Logo MUL Logo Avaw

  • Startseite
    • Informationsmaterial
  • Studium
    • Neue Studienrichtung UKT
      • Studienplan UKT
      • Studienrichtungsvertretung UKT
    • Studienrichtung IU
      • Studienplan IU
      • Studienrichtungsvertretung UKT
    • Praxisunterlagen
    • Freie Stellen / Praktika / Stipendien
    • Vorlesungen
      • Spriterstattung Exkursionen
    • Prüfungstermine
      • Bachelorprüfung
      • Defensio
    • Abschlussarbeiten
      • Abgeschlossene Abschlussarbeiten
    • KI an der MUL
    • Science Room
      • Videos
    • Abfallbeauftragter
      • Prüfungstermine Abfallbeauftragter
      • Fragenkatalog Abfallbeauftragter
    • Bibliothek
      • Fernleihe
    • Kontakt
  • Forschung
    • AG "Abfallverfahrenstechnik"
    • AG "Future Waste & Abfallwirtschaft"
    • AG "Methoden und Umweltanalytik"
    • AG "Umweltsanierung und mineralische Abfälle"
    • Geräte & Technikum
      • Geräteausstattung
      • DIGITAL Waste Research LAB
      • Versuchstand für sensorgestützte Sortierung
    • Projekte
    • Publikationen
  • Team
    • Stud. Mitarbeiter:innen & Praktikant:innen
    • Lehrbeauftragte
  • Downloads
Abfallverwertungstechnik & Abfallwirtschaft | AVAW
  • Startseite
    • Informationsmaterial
  • Studium
    • Neue Studienrichtung UKT
      • Studienplan UKT
      • Studienrichtungsvertretung UKT
    • Studienrichtung IU
      • Studienplan IU
      • Studienrichtungsvertretung UKT
    • Praxisunterlagen
    • Freie Stellen / Praktika / Stipendien
    • Vorlesungen
      • Spriterstattung Exkursionen
    • Prüfungstermine
      • Bachelorprüfung
      • Defensio
    • Abschlussarbeiten
      • Abgeschlossene Abschlussarbeiten
    • KI an der MUL
    • Science Room
      • Videos
    • Abfallbeauftragter
      • Prüfungstermine Abfallbeauftragter
      • Fragenkatalog Abfallbeauftragter
    • Bibliothek
      • Fernleihe
    • Kontakt
  • Forschung
    • AG "Abfallverfahrenstechnik"
    • AG "Future Waste & Abfallwirtschaft"
    • AG "Methoden und Umweltanalytik"
    • AG "Umweltsanierung und mineralische Abfälle"
    • Geräte & Technikum
      • Geräteausstattung
      • DIGITAL Waste Research LAB
      • Versuchstand für sensorgestützte Sortierung
    • Projekte
    • Publikationen
  • Team
    • Stud. Mitarbeiter:innen & Praktikant:innen
    • Lehrbeauftragte
  • Downloads

Sprache auswählen

  • English (UK)

AbER innovation

Projektlangtitel

Innovationsnetzwerk Brandschutz in Abfallwirtschaft, Entsorgung und Recycling

Weiterlesen: AbER innovation

AKRosAII

Projektlangtitel

Aufbereitung Kritischer Rohstoffe aus speziellen Abfallströmen

Weiterlesen: AKRosAII

BalSam

Projektlangtitel

Neue Methode zur Probenahme grobstückiger Abfälle aus Ballen

Weiterlesen: BalSam

BAT-Safe

Projektlangtitel

Auswirkungen und Risikoanalyse von Batterien in abfallwirtschaftlichen Systemen

Weiterlesen: BAT-Safe

BitKOIN

Projektlangtitel

CO2-reduzierte Bindemittel durch thermochemische Konversion mineralwolleabfallhaltiger Reststoffkombinationen

Weiterlesen: BitKOIN

C-PlaNeT

Projektlangtitel

Kreislaufkunststoff-Netzwerk für Ausbildung

Weiterlesen: C-PlaNeT

CD-Labor

Projektlangtitel

CD-Labor für Design und Bewertung einer effizienten, recyclingbasierten Kreislaufwirtschaft

Weiterlesen: CD-Labor

CD-Labor GECCO2

Projektlangtitel

Reststoffbasierte Geopolymer Baustoffe in der CO2-neutralen Kreislaufwirtschaft

Weiterlesen: CD-Labor GECCO2

ChromSan

Projektlangtitel

Weiterführende Untersuchungen zur in-situ Sanierung

Weiterlesen: ChromSan

circPlast-mr

Projektlangtitel

Hier gelanden Sie zu der offiziellen Projektseite

Weiterlesen: circPlast-mr

DeB-AT

Projektlangtitel

Detektion und Ausschleusung von Batterien aus gemischten Abfällen mittels Sensorik und künstlicher Intelligenz

Weiterlesen: DeB-AT

DeSort

Projektlangtitel

Grundlagen für die automatische Erkennung und die sensorgestützte Sortierung von Kunststoffen in biogenen Materialien

Weiterlesen: DeSort

eMPROVE

Projektlangtitel

Innovative Lösungen für die Industrialisierung von elektrifizierten Fahrzeugen

Weiterlesen: eMPROVE

EsKorte

Projektlangtitel

Entwicklung und Erprobung eines sensorgestützten Stoffstromüberwachungssystems für Kunststoffrecyclingtechnologien

Weiterlesen: EsKorte

Flex4Loop

Projektlangtitel

Realisierung eines qualitätsoptimierten Kreislaufes für PO-Folien aus der mengengesteigerten Leichtfraktionssammlung

Weiterlesen: Flex4Loop

FuLIBatteR

Projektlangtitel

Zukünftiges Recycling von Lithium-Ionen-Batterien zur Rückgewinnung kritischer Rohstoffe

Weiterlesen: FuLIBatteR

GreenRef

Projektlangtitel

Evaluierung potentieller Technologien für die Reduktion von CO2-Emissionen bei der Herstellung feuerfester Werkstoffe

Weiterlesen: GreenRef

HYDRA

Projektlangtitel

Hydro- und pyrometallurgische Aufarbeitung von Reststoffkombinationen aus der Abfallwirtschaft

Weiterlesen: HYDRA

InnoBLA

Projektlangtitel

Innovationen für die thermisch unterstützte Bodenluftabsaugung

Weiterlesen: InnoBLA

Klima+A

Projektlangtitel

Klimabilanzierung der österreichischen Abfallwirtschaft

Weiterlesen: Klima+A

Klimabilanz

Projektlangtitel

Klimabilanz der kommunalen Abfallströme

Weiterlesen: Klimabilanz

Landfill Mining

Projektlangtitel

Landfill Mining Österreich - Pilotregion Steiermark (LAMIS)

Weiterlesen: Landfill Mining

LIBRAT

Projektlangtitel

Entwicklung der Wertschöpfungskette für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien in Österreich

Weiterlesen: LIBRAT

LIBRES & LCA

Projektlangtitel

LIBRES & LCA

Weiterlesen: LIBRES & LCA

MeteoR

Projektlangtitel

Mechanisch-thermochemische Verfahrenskombination für das Recycling von Feinfraktionen aus Abfallbehandlungsanlagen

Weiterlesen: MeteoR

MiLeSlag

Projektlangtitel

Mineralogie und Auslaugbarkeit von Stahlwerksschlacken

Weiterlesen: MiLeSlag

MiLeSlag 2.0

Projektlangtitel

Mineralogie und Auslaugbarkeit von Stahlwerksschlacken 2.0

Weiterlesen: MiLeSlag 2.0

MoLIBity

Projektlangtitel

Entwicklung eines funktionalen Recyclingverfahrens für Lithium-Ionen-Traktionsbatterien aus Mobilitätsanwendungen

Weiterlesen: MoLIBity

MultiLayerDetection

Projektlangtitel

Identifizierung von Mehrschichtfolien in der Kunststoffsortierung zur Steigerung der stofflichen Verwertung von Verpackungsfolienabfällen

Weiterlesen: MultiLayerDetection

NEW-MINE

Projektlangtitel

Europäisches Ausbildungsnetzwerk zum Landfill Mining

Weiterlesen: NEW-MINE

NNATT

Projektlangtitel

Nachhaltige Nutzung von Aushubmaterialien des Tief- & Tunnelbaus mithilfe sensorgestützter Technologien

Weiterlesen: NNATT

PCCL-K1

Projektlangtitel

Verbesserung der Qualität von recycelten Polymerabfällen

Weiterlesen: PCCL-K1

PVRe2

Projektlangtitel

Nachhaltige Photovoltaik

Weiterlesen: PVRe2

PVReValue

Projektlangtitel

Ganzheitliches Recycling von Photovoltaik-Modulen

Weiterlesen: PVReValue

RE2BA

Projektlangtitel

RE2BA

Weiterlesen: RE2BA

recAIcle

Projektlangtitel

Recycling-oriented collaborative waste sorting by continual learning

Weiterlesen: recAIcle

RECOMET

Projektlangtitel

RECOMET – Recovery of Metals

Weiterlesen: RECOMET

Recomet 2.0

Projektlangtitel

Rückgewinnung kritischer Metalle aus Industrieabwässern 2.0

Weiterlesen: Recomet 2.0

ReCycle

Projektlangtitel

Reduzierung der Umweltbelastung und der damit verbundenen Recyclingmöglichkeiten

Weiterlesen: ReCycle

RecyMin

Projektlangtitel

Recycling künstlicher Mineralfasern

Weiterlesen: RecyMin

ReNOx 2.0

Projektlangtitel

Simultane Rückgewinnung von Nährstoffen (NH4- & PO43-) aus biogenen Roh- und Abwässern

Weiterlesen: ReNOx 2.0

ReSoURCE

Projektlangtitel

Sortierung von feuerfesten Materialien mit revolutionären Klassifizierungsgeräten

Weiterlesen: ReSoURCE

ReWaste F

Projektlangtitel

ReWaste F

Weiterlesen: ReWaste F

ReWaste4.0

Projektlangtitel

Recycling und Verwertung von Abfall4.0

Weiterlesen: ReWaste4.0

RSA CarboResources

Projektlangtitel

Research Studio Austria „CarboResources“

Weiterlesen: RSA CarboResources

StraTex

Projektlangtitel

Sortier- und Aufbereitungsstrategien für Alttextilien zur Herstellung von stofflich verwertbaren Fraktionen

Weiterlesen: StraTex

Studie Klimaneutralität

Projektlangtitel

Studie zum systematischen Zusammenwirken von Dekarbonisierung und Kreislaufwirtschaft am Beispiel der Industrie in Österreich

Weiterlesen: Studie Klimaneutralität

WEEE_REC

Projektlangtitel

WEEE_REC

Weiterlesen: WEEE_REC

ZERO3

Projektlangtitel

Daten- und KI gestütztes humanzentriertes Zero Defect Manufacturing für nachhaltige Produktion

Weiterlesen: ZERO3

ZEROS

Projektlangtitel

Zerstörung organischer Schadstoffe in Wässern mittels innovativer Verfahrenskombinationen

Weiterlesen: ZEROS

 

Kontakt & Sekretariat

Tel.: +43 3842 402-5101
Tel.: +43 3842 402-5102
Mail: avaw@unileoben.ac.at

 

Öffnungszeiten & Sekretariat

Mo-Do 08:00-12:00 und 13:00-15:00 Uhr
        Fr 08:00-11:30 Uhr

 

 

 

Anfahrt & Lageplan

Franz-Josef-Str. 18, A-8700 Leoben, Austria
Anfahrtbeschreibung

Copyright © 2025 by www.avaw-unileoben.at - Impressum - Datenschutz & Cookies | Webdesign: Onlineschmiede