Home
www.avaw-unileoben.at
IU (Webseite) Facebook Instagram YouTube Podcast
Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft // Montanuniversität Leoben
Navigation

InnoBLA

Projektlangtitel

Innovationen für die thermisch unterstützte Bodenluftabsaugung

 

Projektbeschreibung

Gegenstand des Projekts InnoBLA ist die Aufheizung von Böden durch elektrisch beheizte Wärmequellen/Heizlanzen für die thermisch unterstützte Bodenluftabsaugung.

Aufbauend auf Materialstudien an festen Wärmequellen (MUL-TPT, AP 2) werden ein Planungstool zum Wärme- und Stofftransport (S-PEC, AP 3) sowie neuartige Lanzentypen für drei Anwendungsfälle entwickelt (GMR, AP 4). Parallel dazu werden Untersuchungen zur Mobilität von Schwermetallen vor und nach einer thermischen Behandlung von Böden durchgeführt und ein Monitoringkonzept für die Überwachung von Schwermetallen bei TCH-Sanierung entwickelt (MUL-AVAW, AP 5).

1 5

 

Projektziele

  1. Technische Ebene:
    1.1. Technische Optimierung (automatisierte Temperaturkontrolle/segmentiertes Aufheizen);
    1.2. Kombination von TCH mit Luftinjektion in einem Verfahrensschritt;
    1.3. Neuentwicklung für den Schrägeinbau von Heizlanzen
    1.4. Entwicklung einer Monitoringstrategie für Schwermetalle bei der TCH
  2. Planerische Ebene:
    2.1. Neukonzeption eines Planungstools für TCH-Sanierungen

 

Fördergeber

Bundesministerium Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie
Kpc Kommunalkredit Public Consulting GmbH

 

Projektpartner

GM Remediation Systems GmbH (Konsortialführer)
Ls Chemie Lehrstuhl für Allgemeine und Analytische Chemie der Montanuniversität Leoben
Geophysik 1 Lehrstuhl für Angewandte Geophysik der Montanuniversität Leoben
Tpt Lehrstuhl für Thermoprozesstechnik der Montanuniversität Leoben
S Pec1 S-PEC e.U.

 

 

Sie können dem Arbeitsgruppenleiter Herrn Dr. Philipp Sedlazeck mit nachstehendem Formular gerne direkt eine Anfrage senden.

Philipp Sedlazeck

Philipp Sedlazeck

Dr.mont., M.Sc.
Arbeitsgruppenleiter

Telefon: +43 3842 / 402-5111
Mobil: +43 676 / 84 53 86-5111
Fax: +43 3842 / 402-5102
E-Mail: philipp.sedlazeck@unileoben.ac.at

 
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
 

Wenn Sie möchten, können Sie uns auch eine Nachricht mitsenden...

 
 

Bitte alle mit Pflichtfeld gekennzeichneten Felder ausfüllen

Fenster schließen
InnoBLA