Projekte

AbER innovation
AbER innovation
Projektlangtitel Innovationsnetzwerk Brandschutz in Abfallwirtschaft, Entsorgung und Recycling Projektbeschreibung Unternehmen aus Abfallwi … weiterlesen ›

AKRosAII
AKRosAII
Projektlangtitel Aufbereitung Kritischer Rohstoffe aus speziellen Abfallströmen Projektbeschreibung Das Projekt AKRosA II verfolgt das … weiterlesen ›

BalSam
Neue Methode zur Probenahme grobstückiger Abfälle aus Ballen
Projektbeschreibung Im Projekt BalSam (Bale Sampling, dt: Ballen Beprobung) wird eine neue Methode entwickelt, um eine zerstörungsfreie Proben … weiterlesen ›

BAT-Safe
BAT-Safe
Projektlangtitel Auswirkungen und Risikoanalyse von Batterien in abfallwirtschaftlichen Systemen Projektbeschreibung Im FFG-geförder … weiterlesen ›

Bio-ABC
Bio-ABC
Projektlangtitel Etablierung eines 2-stufigen biotechnologischen Prozesses zur Herstellung von (Iso)butanol aus CO2 und Abfallstoffen. Proje … weiterlesen ›

BitKOIN
BitKOIN
Projektlangtitel CO2-reduzierte Bindemittel durch thermochemische Konversion mineralwolleabfallhaltiger Reststoffkombinationen Projektbeschr … weiterlesen ›

BottlePose
BottlePose
Projektlangtitel Möglichkeiten zur Umsetzung der EU-Vorgabe betreffend Getränkegebinde, Pfandsystem und Mehrweg Projektbeschreibun … weiterlesen ›

C-PlaNeT
C-PlaNeT
Projektlangtitel Kreislaufkunststoff-Netzwerk für Ausbildung Projektbeschreibung Das Circular Plastics Network for Training (C-PlaNe … weiterlesen ›

CD-Labor
Projektlangtitel CD-Labor für Design und Bewertung einer effizienten, recyclingbasierten Kreislaufwirtschaft Projektbeschreibung Das C … weiterlesen ›

ChromSan
Weiterführende Untersuchungen zur in-situ Sanierung
Projektbeschreibung Das vom Lebensministerium über die Kommunalkredit Public Consulting (KPC) geförderte Projekt ChromSan entwickelt die im … weiterlesen ›

circPlast-mr
Hier gelanden Sie zu der offiziellen Projektseite https://www.jku.at/linz-institute-of-technology/das-lit/mechanisches-recycling-von-kunststoffen-cir … weiterlesen ›

DeSort
DeSort
Projektlangtitel Grundlagen für die automatische Erkennung und die sensorgestützte Sortierung von Kunststoffen in biogenen Materialien &nb … weiterlesen ›

eMPROVE
eMPROVE
Projektlangtitel Innovative Lösungen für die Industrialisierung von elektrifizierten Fahrzeugen Projektbeschreibung Das Leuchtt … weiterlesen ›

EsKorte
EsKorte
Projektlangtitel Entwicklung und Erprobung eines sensorgestützten Stoffstromüberwachungssystems für Kunststoffrecyclingtechnologien & … weiterlesen ›

Flex4Loop
Flex4Loop
Projektlangtitel Realisierung eines qualitätsoptimierten Kreislaufes für PO-Folien aus der mengengesteigerten Leichtfraktionssammlung &n … weiterlesen ›

ForLaw10
Fortschreibung Landesabfallwirtschaftsplan 2010
Projektbeschreibung Das Projekt befasst sich mit der Fortschreibung des Landes-Abfallwirtschaftsplans 2010 (L-AWP). Dieser neue L-AWP wird nach … weiterlesen ›

GreenRef
Projektlangtitel Evaluierung potentieller Technologien für die Reduktion von CO2-Emissionen bei der Herstellung feuerfester Werkstoffe … weiterlesen ›

HYDRA
HYDRA
Projektlangtitel Hydro- und pyrometallurgische Aufarbeitung von Reststoffkombinationen aus der Abfallwirtschaft Projektbeschreibung Im Rahm … weiterlesen ›

InCol
Innovationen in der Abfallsammlung Graz-Umgebung Ost
Projektbeschreibung Im Zuge des Projektes InCol (innovations in waste collection) wurden im Laufe von sechs Workshops im Zeitraum Februar bis S … weiterlesen ›

InnoBLA
InnoBLA
Projektlangtitel Innovationen für die thermisch unterstützte Bodenluftabsaugung Projektbeschreibung Gegenstand des Projekts InnoB … weiterlesen ›

Klimabilanz
Klimabilanz der kommunalen Abfallströme
Projektbeschreibung Wie viel Emissionen werden durch die Sammlung und Behandlung von Abfall frei? Welche Umweltwirkung hat das Recycling von 1 Tonne … weiterlesen ›

Landfill Mining
Landfill Mining Österreich - Pilotregion Steiermark (LAMIS)
Projektbeschreibung & Methodik Das von der FFG im Rahmen des BRIDGE-Programms Projekt LAMIS beschäftigt sich mit der Möglichkeit eines … weiterlesen ›

LAMIS
Landfill Mining Österreich - Pilotregion Steiermark (LAMIS)
Projektbeschreibung & Methodik Das von der FFG im Rahmen des BRIDGE-Programms Projekt LAMIS beschäftigt sich mit der Möglichkeit eines … weiterlesen ›

LIBRAT
LIBRAT
Projektlangtitel Entwicklung der Wertschöpfungskette für das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien in Österreich Projektbes … weiterlesen ›

LIBRES & LCA
LIBRES & LCA
Projektbeschreibung Der Entsorger Saubermacher Dienstleistungs AG initiierte 2010 das Forschungsprojekt LIBRES an der Montanuniversität Leoben m … weiterlesen ›

LISA
LISA
Projektlangtitel Leistungsgesteigerte In-Situ-Sanierung mittels Verfahrenskombination Projektbeschreibung Das Projekt LISA beschäftigt … weiterlesen ›

MayRec
„MayRec“ – Recyclinganlage der Zukunft
Projektbeschreibung Das Projekt befasst sich mit der Adaptierung der Ersatzbrennstoff-Aufbereitungsanlage der Anton Mayer GmbH, in welcher auch Masch … weiterlesen ›

MiLeSlag
MiLeSlag
Projektlangtitel Mineralogie und Auslaugbarkeit von Stahlwerksschlacken Projektbeschreibung Im Projekt MiLeSlag wurden die Mineralogie und … weiterlesen ›

MiLeSlag 2.0
MiLeSlag 2.0
Projektlangtitel Mineralogie und Auslaugbarkeit von Stahlwerksschlacken 2.0 Projektbeschreibung Im Projekt MiLeSlag konnten durch die Verkn … weiterlesen ›

MultiLayerDetection
MultiLayerDetection
Projektlangtitel Identifizierung von Mehrschichtfolien in der Kunststoffsortierung zur Steigerung der stofflichen Verwertung von Verpackungsfolienabf … weiterlesen ›

NEW-MINE
NEW-MINE
Projektlangtitel Europäisches Ausbildungsnetzwerk zum Landfill Mining Projektbeschreibung Das Projekt NEW-MINE beschäftigt sich m … weiterlesen ›

PCCL-K1
Projektlangtitel Verbesserung der Qualität von recycelten Polymerabfällen Projektbeschreibung Die Verbesserung der Kreislaufwirts … weiterlesen ›

Plastic Reborn
Plastic Reborn
Projektlangtitel Entwicklung nasser chemischer Aufbereitungsverfahren zur Erhöhung der stofflichen Recyclingquote von Kunststoffen Proj … weiterlesen ›

PVRe2
PVRe2
Projektlangtitel Nachhaltige Photovoltaik Projektbeschreibung Nachhaltige Prozesse sind von entscheidender Bedeutung, sowohl für aktue … weiterlesen ›

RE2BA
RE2BA
Projektbeschreibung Das Projekt RE²BA setzt auf die Notwendigkeit, Elektromobilität kostengünstiger zu gestalten, um sie fü … weiterlesen ›

recAIcle
recAIcle
Projektlangtitel Recycling-oriented collaborative waste sorting by continual learning Projektbeschreibung Ziel von recAIcle ist es durc … weiterlesen ›

RecFreud
Recycling von Metallhydroxidschlämmen
Projektbeschreibung Aus in der Metallverarbeitenden Industrie entstehende Metallbeizen, können durch Neutralisation Metallhydroxidschlämme … weiterlesen ›

RECOMET
RECOMET – Recovery of Metals
Projektbeschreibung Im Rahmen des von der FFG im Rahmen des Programms „Produktion der Zukunft“ geförderten Sondierungsprojekts RECOM … weiterlesen ›

Recomet 2.0
Recomet 2.0
Projektlangtitel Rückgewinnung kritischer Metalle aus Industrieabwässern 2.0 Projektbeschreibung Das Sondierungsprojekt "RECOMET" … weiterlesen ›

RecRate
RecRate
Projektlangtitel Gütesiergel (zB für Recyclingrate) im Bereich Circular Economy - Konzept und Marktpotentialabschätzung Proje … weiterlesen ›

RecyMin
RecyMin
Projektlangtitel Recycling künstlicher Mineralfasern Projektbeschreibung Künstliche Mineralfasern (KMF) fallen bei Rückbauma … weiterlesen ›

ReNOx 2.0
ReNOx 2.0
Projektlangtitel Simultane Rückgewinnung von Nährstoffen (NH4- & PO43-) aus biogenen Roh- und Abwässern Projektbeschreibu … weiterlesen ›

ReSoil
ReSoil
Projektlangtitel Entwicklung von Qualitätssicherungsmethoden zur Verwertung von Bodenaushub mit geogen bedingten Schwermetallgehalten P … weiterlesen ›

ReWaste4.0
ReWaste4.0
Projektlangtitel Recycling und Verwertung von Abfall4.0 Projektbeschreibung Im Rahmen der sechsten Ausschreibung für die K-Projekte de … weiterlesen ›

ReWaste F
Förderung Im Rahmen der 8. Ausschreibung für COMET-K-Projekte fördern Klimaschutz- und Wirtschaftsministerium, Länder u … weiterlesen ›

RSA CarboResources
Research Studio Austria „CarboResources“
Projektbeschreibung Kohlendioxidemissionen sind die Hauptursache der globalen Erwärmung, während mineralische Abfälle den grö&szl … weiterlesen ›

Studie Klimaneutralität
Studie Klimaneutralität
Projektlangtitel Studie zum systematischen Zusammenwirken von Dekarbonisierung und Kreislaufwirtschaft am Beispiel der Industrie in Österreich … weiterlesen ›

Throughput Rate
Projektbeschreibung Die Müllex-Umwelt-Säuberungs GmbH beschäftigt sich mit der Abfuhr, Behandlung und Verwertung von nicht gefähr … weiterlesen ›

WasteGuide
WasteGuide
Projektlangtitel Beratung zum Recycling von Kunststoffabfällen aus Polyethylen Projektbeschreibung Das Recycling von Kunststoffabfall … weiterlesen ›

WasteHarmony
WasteHarmony
Projektlangtitel Harmonisierung der Abfallwritschaftskonzepte von acht BFI-Standorten Projektbeschreibung Auf Grund der durchgeführten … weiterlesen ›

WEEE_REC
WEEE_REC
Projektbeschreibung WEEE REC: Upscaling of key technology for a recycling facility for 30,000 t/a WEEE-concentrate. Details unter https://eitrawmate … weiterlesen ›

WipePlug
Studie Analyse und Verbleib von Feuchttücher-Abfall in der Kanalisation
Projektbeschreibung Die Problematik von FT ist weltweit bekannt und beschrieben. Die Zahl belastbarer Veröffentlichungen dazu ist jedoch begrenz … weiterlesen ›

Zero Waste Concept
Projektlangtitel Zero Waste (Null-Abfall) Konzept für eine nachhaltige Autofabrik Projektbeschreibung Der Lehrstuhl für Abfallver … weiterlesen ›

ZEROS
ZEROS
Projektlangtitel Zerstörung organischer Schadstoffe in Wässern mittels innovativer Verfahrenskombinationen Projektbeschreibung Im … weiterlesen ›


