Home
www.avaw-unileoben.at
IU (Webseite) Facebook Instagram YouTube Podcast
Lehrstuhl für Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft // Montanuniversität Leoben
Navigation

Plastic Reborn

Projektlangtitel

Entwicklung nasser chemischer Aufbereitungsverfahren zur Erhöhung der stofflichen Recyclingquote von Kunststoffen

 

Projektbeschreibung

Kunststoffabfälle werden derzeit zu einem überwiegenden Teil thermisch, beispielsweise als Ersatzbrennstoffe, verwertet. Im Sinne einer verbesserten Ressourceneffizienz ist eine stoffliche Verwertung dieser Abfälle vorzuziehen. Mit diesem Ziel vor Augen wird im Zuge des Research Studio Austria "Plastic Reborn"  gemeinsam von den drei Lehrstühle AVAW, Aufbereitung und Veredlung sowie Verfahrenstechnik des industriellen Umweltschutzes, ein Verfahren zur nassen mechanischen Aufbereitung von Abfall- und Reststoffströmen weiterentwickelt.

Während die Lehrstühle für Aufbereitung und Veredlung sowie Verfahrenstechnik des industriellen Umweltschutzes Bau, Betrieb und Optimierung einer Versuchsanlage im Pilotmaßstab sowie die Weiterentwicklung des Prozesses selbst bearbeiten, beschäftigt sich der Lehrstuhl für AVAW mit der Bewertung der ein- und austretenden Stoffströme. So wurden als potentielle Inputmaterialien für dieses Aufbereitungsverfahren neben Abfallströmen aus Haushalten, Industrie und Gewerbe auch aufbereitungstechnisch anspruchsvollere Stoffströme wie etwa Rejects aus der Papierindustrie oder Fraktionen aus ausgewählten Deponien erkannt, die ein hohes, aber bisher nicht nutzbares Potenzial an sekundären Ressourcen enthalten.


Unbenannt-1 4

Pilotanlage

 

Projektziele

  • Erhebung von polyolefinreichen Abfallströme in Österreich anhand des Abfallkatalog lt. ÖNORM S2100,
  • Quantitative Abschätzung dieser potentiellen Abfallströme,
  • Analytische Begleitung der nass-mechanischen Aufbereitung und
  • Darstellung der Auswirkungen auf das abfallwirtschaftliche System in Österreich.

  

Fördergeber

Logo Ffg 5 Research Studio Austria - Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)

 

Projektpartner

Vtiu 1 Lehrstuhl für Verfahrenstechnik des industriellen Umweltschutzes, Montanuniversität Leoben

Aufbereitung Lehrstuhl für Aufbereitung und Veredelung, Montanuniversität Leoben

 

 

Sie können dem Arbeitsgruppenleiter Herrn Prof. Roland Pomberger mit nachstehendem Formular gerne direkt eine Anfrage senden.

Roland Pomberger

Roland Pomberger

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.mont.
Lehrstuhlleiter Abfallverwertungstechnik und Abfallwirtschaft

Telefon: +43 3842 / 402-5150
Mobil: +43 676 / 84 53 86-700
Fax: +43 3842 / 402-5102
E-Mail: roland.pomberger@unileoben.ac.at

 
Pflichtfeld
Pflichtfeld
Pflichtfeld
 

Wenn Sie möchten, können Sie uns auch eine Nachricht mitsenden...

 
 

Bitte alle mit Pflichtfeld gekennzeichneten Felder ausfüllen

Fenster schließen
Plastic Reborn