MiLeSlag 2.0
Projektlangtitel
Mineralogie und Auslaugbarkeit von Stahlwerksschlacken 2.0
Projektbeschreibung
Im Projekt MiLeSlag konnten durch die Verknüpfung von Mineralogie und Auslaugbarkeit, sowohl Mechanismen identifiziert werden, die die Auslaugung von Schwermetallen aus Stahlwerksschlacken beeinflussen als auch erste Konditionierungsversuche durchgeführt werden. Im Folgeprojekt MiLeSlag 2.0 sollen diese Erkenntnisse auf einen statistisch relevanten Maßstab angewendet werden. Außerdem wird der Einfluss der Konditionierungsmaßnahme auf die Aufbereitbarkeit und die bautechnische Eignung der Schlacken untersucht. Schlussendlich soll die optimierte Konditionierungsmaßnahme im Stahlwerk umgesetzt werden.
Projektskizze MiLeSlag 2.0
Projektziele
Ziel des Projekts ist es, bisherige Erkenntnisse auf einen statistisch relevanten und großtechnischen Maßstab anzuwenden. Außerdem sollen neue Erkenntnisse über die Aufbereitbarkeit und bautechnische Eignung der konditionierten Schlacke gewonnen werden.
Fördergeber
Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG)
Projektpartner
FEhS - Institut für Baustoffforschung
Stahl- und Walzwerk Marienhütte GesmbH
Sie können dem Arbeitsgruppenleiter Herrn assoz.Prof. Daniel Vollprecht mit nachstehendem Formular gerne direkt eine Anfrage senden.

Daniel Vollprecht
assoz.Prof. Dipl.-Min. Dr.rer.nat.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Telefon: +43 3842 / 402-5110
Mobil: +43 676 / 84 53 86-810
Fax: +43 3842 / 402-5102
E-Mail: daniel.vollprecht@unileoben.ac.at


Bitte alle mit gekennzeichneten Felder ausfüllen


